Zuletzt aktualisiert: 22. Januar 2024
- Definitionen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Warenverkäufe von Pai din Pai (es ist der Handelsname von PAI DIN PAI S.R.L., juristische Person rumänischer Staatsangehörigkeit, mit Sitz in Bukarest, Sektor 2, 5 DOAMNA GHICA Straße, ZIMMER 2, Block 3, Treppe 3, 6. Stock, Ap. 107, mit Bestellnummer im Handelsregister J40 / 11279/2023, eindeutiger Steuerregistrierungscode 48351944), über den virtuellen Shop www.paidinpai.ro dem Käufer und kann jederzeit von Pai din Pai ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die folgenden Begriffe bedeuten also:
Verkäufer – Nun, aus Pai.
Benutzer – jede natürliche Person über 16 Jahre oder juristische Person, die Zugriff auf die Website und den Inhalt hat, unabhängig davon, ob sie ein Konto auf der Website erstellt oder nicht.
Käufer – jeder Benutzer, der eine Bestellung aufgibt. Die Registrierung von natürlichen Personen ohne oder mit eingeschränkter Ausübungsfähigkeit als Benutzer, die über das Konto registriert sind oder Bestellungen über die Website aufgeben, ist nicht gestattet. Die gesetzlichen Vertreter der vorgenannten Personen haften für alle von ihnen verursachten Schäden.
Die Nutzung der Website und die Aufgabe von Bestellungen auf der Website durch die Benutzer setzt voraus, dass sie die seitenspezifischen Klauseln im Abschnitt “Allgemeine Geschäftsbedingungen” bedingungslos akzeptieren. Der Nutzer verpflichtet sich, diese Bedingungen sorgfältig zu lesen, bevor er die Website nutzt und/oder Bestellungen auf der Website aufgibt, da die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen nicht Gegenstand einer Beschwerde wegen Nichteinhaltung der gesetzlichen Informationspflicht sein können.
Waren – alle auf der Website aufgeführten Produkte, einschließlich der in der Bestellung genannten Produkte, die vom Verkäufer an den Käufer im Rahmen des abgeschlossenen Vertrags geliefert werden.
Bestellung – ein elektronisches Dokument, das als Kommunikationsform zwischen dem Verkäufer und dem Käufer fungiert und über das der Käufer dem Verkäufer über die Website seine Absicht übermittelt, Waren von der Website zu kaufen.
Vertrag – stellt den Fernabsatzvertrag dar, der zwischen dem Verkäufer und dem Käufer über die Website als Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wird, ohne dass der Verkäufer und der Käufer gleichzeitig physisch anwesend sind, bzw. eine vom Verkäufer bestätigte Bestellung.
Warenkorb – Warenkorb – der Bereich der Website, der es dem Benutzer ermöglicht, unabhängig davon, ob er ein Konto auf der Website hat oder nicht, Waren hinzuzufügen, die er zum Zeitpunkt des Hinzufügens (für den Benutzer, der kein Konto auf der Website hat) oder zu einem späteren Zeitpunkt (für den Benutzer, der ein Konto auf der Website hat) kaufen möchte; wenn die Waren zum Zeitpunkt des Hinzufügens durch die Bestellung nicht gekauft wurden, Der Käufer/Nutzer profitiert von dem vom Verkäufer angebotenen Service zur Verfolgung der Waren, indem er kommerzielle Mitteilungen von ihm erhält.
Konto – der Bereich der Website, der aus einer E-Mail-Adresse und einem Passwort besteht, der es dem Benutzer, der das Registrierungsverfahren auf der Website durchlaufen hat, ermöglicht, die Bestellung abzusenden, und der Informationen über den Benutzer (E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Lieferadresse / Rechnungsadresse, Telefonnummer, Spitzname) und seine Historie auf der Website (Bestellungen, Gutscheine usw.) enthält; Der Nutzer ist verantwortlich und stellt sicher, dass alle bei der Erstellung des Kontos eingegebenen Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind.
Kampagne – die Aktion, eine begrenzte Anzahl von Waren mit einem begrenzten und vordefinierten Lagerbestand für einen begrenzten Zeitraum, der vom Verkäufer festgelegt wird, zu kommerziellen Zwecken auszustellen.
Inhalt:
- alle Daten und Informationen auf der Website, die mit elektronischen Geräten besucht, angezeigt oder abgerufen werden können, einschließlich Artikel mit verschiedenen Informationen im Abschnitt “Blog” der Website;
- den Inhalt von E-Mails, die Pai von Pai auf elektronischem Wege und/oder auf andere verfügbare Weise an die Nutzer/Käufer sendet;
- alle Informationen, die auf irgendeine Weise von einem Mitarbeiter / Mitarbeiter von Pai of Pai an den Benutzer / Käufer gemäß den von ihm angegebenen oder nicht angegebenen Kontaktinformationen übermittelt werden;
- Informationen in Bezug auf die auf der Website vorhandenen Waren und/oder die Preise, die Pai in einem bestimmten Zeitraum von Pai in Rechnung stellt.
Nickname – Pseudonym, mit dem ein bestimmter Benutzer / Käufer Inhalte auf der Website hinzufügen kann. Der Spitzname ist mit den Informationen auf der Website des Benutzers / Käufers unter dem Namen “Benutzername” verbunden.
Bewertung – eine schriftliche Bewertung einer Ware durch den Käufer, eine Bewertung, die auf persönlichen Erfahrungen und seiner Fähigkeit basiert, qualitative Kommentare abzugeben und zu sagen, ob die Ware den vom Hersteller genannten Spezifikationen entspricht oder nicht.
Bewertung – eine Möglichkeit, den Grad der Zufriedenheit eines Käufers mit einem Produkt auszudrücken. Die Bewertung wird in Form von Sternen ausgedrückt, jedes Gut kann eine Punktzahl von einem Stern bis zu fünf Sternen erhalten. Dieser Grad der Zufriedenheit ist immer mit der schriftlichen Bewertung einer Ware durch den Käufer verbunden.
Dokument – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Kommerzielle Mitteilungen (z. B. Newsletter) – jede Art von gesendeter Nachricht (z. B. E-Mail / SMS / Telefon / Mobile Push / Webpush / usw.), die allgemeine und thematische Informationen, Informationen über Produkte, die denen ähneln oder die Sie gekauft haben, ergänzen, Informationen über Angebote, Werbeaktionen, Kampagnen oder Wettbewerbe enthalten, die Pai von Pai aus in einem bestimmten Zeitraum durchgeführt hat, Informationen in Bezug auf Waren, die in den Abschnitt “Warenkorb” aufgenommen wurden, sowie andere kommerzielle Mitteilungen wie Marktforschung und Meinungsumfragen.
Geistige und gewerbliche Eigentumsrechte – Urheberrecht auf der einen Seite und Erfindungen (Patente), Marken, Geschmacksmuster und Ursprungsbezeichnungen auf der anderen Seite, wie Know-how, Datenbankrechte, Designrechte, Domainnamenregistrierungen.
Website – der Online-Shop, der unter der Webadresse www.paidinpai.ro gehostet wird, Pai din Pai gehört und von Pai din Pai verwaltet wird, und seine Subdomains.
Transaktion – Einziehung oder Rückerstattung eines Betrags, der sich aus dem Verkauf einer Ware durch Pai din Pai an den Käufer ergibt, durch Inanspruchnahme der Dienste des von Pai din Pai vereinbarten Kartenabwicklers oder per Zahlungsauftrag oder per Nachnahme, je nach Fall, unabhängig von der Lieferart.
Spezifikationen – alle Spezifikationen und/oder Beschreibungen der Waren, wie in ihrer Beschreibung angegeben.
Preis – der Verkaufspreis, den der Benutzer auf der Seite jeder Ware auf der Website sieht, praktiziert von Pai din Pai. Die Preise der Waren auf der Website sind informativ und können unangekündigten Änderungen unterliegen. Die auf der Website präsentierten Werbeaktionen und Angebote sind während des angegebenen Zeitraums gültig, und wenn kein Zeitraum angegeben ist, gelten sie im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.
- Vertragsunterlagen
2.1. Mit der Aufgabe einer elektronischen Bestellung auf der Website erklärt sich der Benutzer / Käufer mit der Kommunikationsform (E-Mail, Telefon) einverstanden, über die der Verkäufer seine Geschäfte durchführt.
2.2. Aus berechtigten Gründen behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Menge der Ware in der Bestellung zu ändern. Wenn er eine Änderung der Warenmenge in der Bestellung vornimmt, benachrichtigt er den Benutzer per E-Mail an die E-Mail-Adresse, die er dem Verkäufer bei der Bestellung zur Verfügung gestellt hat, und erstattet den gezahlten Betrag gegebenenfalls innerhalb von maximal 7 (sieben) Tagen ab dem Datum, an dem der Verkäufer den Benutzer über die Änderung informiert hat.
2.3. Der Vertrag gilt zwischen dem Verkäufer und dem Käufer als abgeschlossen, wenn der Käufer vom Verkäufer per E-Mail die Bestätigung der Annahme der Bestellung erhält, die in diesem Dokument als Benachrichtigung über die Bestätigung der Bestellung bezeichnet wird. Der Verkäufer betrachtet eine unbestätigte Bestellung zu keinem Zeitpunkt als Vertragswert.
2.4. Dieses Dokument und die von Pai of Pai auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen bilden die Grundlage des Vertrages.
- Online-Verkaufspolitik
3.1. Der Zugang, um eine Bestellung auf der Website aufzugeben, ist jedem Benutzer / Käufer gestattet.
Aus berechtigten Gründen behält sich Pai din Pai das Recht vor, den Zugang des Benutzers / Käufers zur Aufgabe einer Bestellung und / oder zu einigen der akzeptierten Zahlungsmethoden einzuschränken, wenn es der Ansicht ist, dass aufgrund des Verhaltens oder der Aktivität des Benutzers / Käufers auf der Website seine Handlungen Pai of Pai in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnten. oder im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes gegen dieses Dokument, d.h. in Situationen, in denen der Benutzer/Käufer gegen die folgenden Verpflichtungen verstößt (erschöpfende Liste):
- die Verpflichtung, nur genaue, aktuelle und vollständige Daten in den auf der Website zur Verfügung gestellten Formularen anzugeben;
- die Verpflichtung, die von Pai of Pai bereitgestellten Dienste und Funktionalitäten in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, mit diesem Dokument sowie mit den guten Praktiken und Grundsätzen des Gemeinschaftslebens zu nutzen;
- die Verpflichtung, die von Pai of Pai bereitgestellten Dienste und Funktionalitäten in einer Weise zu nutzen, die anderen Nutzern/Käufern oder Pai of Pai keine Unannehmlichkeiten bereitet;
- die Verpflichtung, die Website nicht zu nutzen, um Inhalte bereitzustellen oder zu übertragen, die nach geltendem Recht verboten sind, insbesondere Inhalte, die die Urheberrechte Dritter verletzen;
- die Verpflichtung, Handlungen zu unterlassen, wie z. B.:
- das Versenden oder Posten unerwünschter kommerzieller Informationen auf der Website oder das Posten von Inhalten, die gegen das Gesetz verstoßen (das Posten illegaler Inhalte ist verboten);
- IT-Aktionen oder andere Handlungen, die darauf abzielen, Zugang zu Informationen zu erhalten, die nicht für den Benutzer / Käufer bestimmt sind, einschließlich Daten anderer Benutzer / Käufer oder die Regeln oder technische Aspekte im Zusammenhang mit der Verwaltung der Website und der Zahlungsabwicklung beeinträchtigen;
- unbefugte Änderung der von Pai von Pai bereitgestellten Inhalte, insbesondere der Preise oder Beschreibungen der auf der Website bereitgestellten Waren;
- die Verpflichtung zur rechtzeitigen Zahlung des Preises und anderer Kosten, die zwischen dem Benutzer/Käufer und Pai von Pai vereinbart wurden;
- die Verpflichtung, die bestellte Ware pünktlich mit der gewählten Transportart und der gewählten Zahlungsmethode abzuholen.
Außerdem wird der Zugriff in den folgenden Fällen eingeschränkt:
- mehr als zwei aufeinanderfolgende fehlgeschlagene Lieferungen an den Benutzer / Käufer bzw. die Pakete konnten aufgrund des Verschuldens des Benutzers / Käufers nicht zugestellt werden (der Empfänger antwortet nicht, die angegebene Adresse ist falsch usw.);
- mehr als zwei aufeinanderfolgende Rücksendungen durch den Benutzer / Käufer, bzw. die Pakete wurden innerhalb von 14 Tagen zurückgegeben (einschließlich der Verweigerung der Annahme des Pakets).
In jedem dieser Fälle kann sich der Benutzer/Käufer an den Verkäufer wenden, um über die Gründe informiert zu werden, die zur Anwendung der oben genannten Maßnahmen geführt haben.
3.2. Die Kommunikation mit dem Verkäufer kann durch direkte Interaktion mit ihm erfolgen, einschließlich über das Kontaktformular im Abschnitt “Kontakt” der Website oder über die im Abschnitt “Kontakt” der Website genannten Adressen. Der Verkäufer hat die Freiheit, die erhaltenen Informationen zu verwalten, ohne dies begründen zu müssen.
3.3. Pai din Pai kann jederzeit Kampagnen, wie in Punkt 1 oben definiert, und/oder Werbeaktionen in jedem Bereich der Website durchführen, ohne dass dafür die Zustimmung der Nutzer erforderlich ist. Die Flächen und der Umfang von Kampagnen und Werbeaktionen bedürfen nicht der Zustimmung der Nutzer und können jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung der Nutzer geändert werden.
3.4. Alle Tarife, die sich auf die auf der Website präsentierten Waren beziehen, sind in Lei (RON) ausgedrückt und enthalten gegebenenfalls gemäß den gesetzlichen Bestimmungen die Mehrwertsteuer.
3.5. Bei Online-Zahlungen ist der Verkäufer nicht verantwortlich für andere zusätzliche Kosten, die dem Käufer entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Währungsumrechnungsgebühren, die von der ausstellenden Bank seiner Karte erhoben werden, wenn die Ausgabewährung von RON abweicht. Die Verantwortung für diese Handlung liegt allein beim Käufer.
3.6. Alle Informationen, die zur Beschreibung der auf der Website verfügbaren Waren verwendet werden (statische / dynamische Bilder / Multimedia-Präsentationen / usw.), stellen keine vertragliche Verpflichtung des Verkäufers dar, da diese ausschließlich zu Präsentationszwecken verwendet werden.
3.7. Nach Ablauf von 14 Tagen nach dem Kauf einer Ware wird der Käufer aufgefordert, eine Bewertung in Bezug auf die gekaufte Ware abzugeben. Die Anfrage wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die der Käufer im Konto oder zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben hat, wenn er kein Konto hat. Auf diese Weise trägt der Käufer dazu bei, andere mögliche Benutzer / Käufer auf der Website zu informieren und ist aktiv an der Entwicklung möglicher neuer Dienstleistungen von Pai din Pai und an der möglichst vollständigen Detaillierung der Eigenschaften der Waren beteiligt.
- Pflichten des Verkäufers
4.1. Der Verkäufer setzt sein fachliches und technisches Wissen ein, um das in der Bestellung festgelegte Ergebnis zu erreichen, und liefert die Ware gemäß den Anforderungen und Spezifikationen des Käufers, die in der Bestellung angegeben sind.
4.2. Die auf der Website präsentierten Informationen sind informativ und können vom Verkäufer ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Beschreibungen der Waren können unvollständig sein, aber der Verkäufer bemüht sich, die relevantesten Informationen zu präsentieren, damit der Artikel innerhalb der Parameter verwendet wird, für die er gekauft wurde.
- Recht des geistigen und gewerblichen Eigentums
5.1. Der Benutzer / Käufer versteht, dass das Recht an geistigem und gewerblichem Eigentum, wie in Punkt 1 oben definiert, dem Verkäufer gehört und keine der vom Verkäufer erhaltenen Informationen an Dritte weitergeben oder veröffentlichen wird.
5.2. Alle Zeichnungen, Grafik- und Designelemente, die auf der Website erscheinen, der Name der Website sowie grafische Zeichen sind eingetragene Marken von Pai of Pai, die im Gesetz über geistiges und gewerbliches Eigentum enthalten sind und ohne schriftliche Zustimmung des Eigentümers nicht übernommen, kopiert oder verwendet werden dürfen.
5.3. Alle Inhaltselemente wie Beschreibungen, Zeichnungen, Grafik- und Designelemente, die auf der Website erscheinen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Logos, stilisierte Darstellungen, kommerzielle Symbole, statische Bilder, dynamische Bilder, Texte und / oder Multimedia-Inhalte, die auf der Website präsentiert werden, sind das ausschließliche Eigentum von Pai din Pai, wobei alle diesbezüglichen Rechte vorbehalten sind, die direkt oder indirekt durch Lizenzen zur Nutzung und / oder Veröffentlichung erworben wurden.
5.4. Dem Benutzer/Käufer ist es nicht gestattet, die oben genannten Elemente zu kopieren, zu verbreiten, zu veröffentlichen, an Dritte zu übertragen, zu modifizieren und/oder anderweitig zu ändern, zu verwenden, zu verlinken, anzuzeigen, ein anderes Element in einen anderen als den von Pai of Pai beabsichtigten Kontext aufzunehmen, ein Inhaltselement außerhalb der Website einzubinden oder Schilder zu entfernen, die auf das Urheberrecht von Pai hinweisen über Inhaltselemente sowie die Teilnahme an der Übertragung, dem Verkauf und der Verteilung von Materialien, die durch Vervielfältigung, Änderung oder Anzeige von Inhaltselementen erfolgen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Pai von Pai vor.
- Befehl
6.1. Der Benutzer / Käufer kann Bestellungen auf der Website aufgeben, indem er ein Konto erstellt oder nicht erstellt, indem er die gewünschten Waren in den Warenkorb legt (Warenkorb gemäß Punkt 1 – Definitionen) und die Bestellung abschließt, indem er die Zahlung auf eine der ausdrücklich angegebenen Arten vornimmt. Sobald eine Ware in den Warenkorb gelegt wurde, kann sie gekauft werden, soweit der Vorrat reicht. Das Hinzufügen einer Ware in den Warenkorb ohne Abschluss der Bestellung führt nicht zur Registrierung einer Bestellung, sondern implizit zur automatischen Reservierung der Ware.
6.2. Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass alle von ihm angegebenen Daten, die für den Kaufvorgang erforderlich sind, zum Zeitpunkt der Bestellung korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß sind.
6.3. Mit dem Abschluss der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass der Verkäufer ihn in jeder Situation, in der es notwendig ist, den Käufer zu kontaktieren, mit allen verfügbaren / vereinbarten Mitteln kontaktieren kann.
6.4. Bestellungen werden so schnell wie möglich nach ihrer Erteilung bearbeitet, innerhalb von maximal 3 Werktagen nach der Freigabe, zwischen Montag und Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. Bei Bestellungen, die außerhalb der Arbeitszeiten bzw. Montag – Freitag nach 16:00 Uhr oder an Wochenenden oder an einem freien Tag gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen aufgegeben werden, werden diese ab dem ersten Werktag bearbeitet. Verarbeitung bedeutet Bestätigung oder Stornierung der Bestellung durch Pai von Pai.
6.5. Die Verfügbarkeit einer Ware wird auf der Website wie folgt angezeigt:
- “auf Lager” – wir haben mehr als 3 Stück auf Lager Pai von Pai
- “begrenzter Lagerbestand” – wir haben weniger als 3 Stück in Pai auf Lager in Pai
- “auf Lager des Herstellers/Lieferanten” – Die Ware ist nicht auf Lager von Pai verfügbar. Wenn Sie eine Bestellung für eine solche Ware aufgeben, wird sich einer der Pai-Vertreter in Pai so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Verfügbarkeit der Ware mitzuteilen.
- “auf Bestellung” – Die Ware ist nicht auf Lager von Pai und im Moment haben wir keine Informationen über ihre Verfügbarkeit im Lager des Herstellers / Lieferanten. Wenn Sie jedoch eine Bestellung für eine solche Ware aufgeben, wird einer der Pai-Vertreter in Pai die Verfügbarkeit des Produkts im Lager des Herstellers / Lieferanten überprüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Verfügbarkeit der Ware mitzuteilen.
- “Vorbestellung” – Die Ware ist weder im Lager von Pai noch im Lager des Herstellers/Lieferanten verfügbar. Wenn Sie jedoch eine Bestellung für eine solche Ware aufgeben, wird einer der Pai-Vertreter in Pai die Produktions-/Lieferbedingungen des Herstellers / Lieferanten überprüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die Verfügbarkeit der Ware mitzuteilen.
- “nicht vorrätig” – Die Ware ist nicht mehr auf Lager in Pai
- “derzeit nicht verfügbar” – im Moment können wir die Ware nicht kaufen, da sie nicht im Lager des Herstellers / Lieferanten ist.
6.6. Der Verkäufer kann die Bestellung des Käufers nach vorheriger Benachrichtigung des Käufers stornieren, ohne dass eine Partei der anderen Partei nachträglich verpflichtet ist oder ohne dass eine Partei von der anderen Partei Schadenersatz verlangen kann, und zwar in den folgenden Fällen:
6.6.1. Nichtakzeptanz der Karte des Käufers durch die ausstellende Bank der Transaktion im Falle einer Online-Zahlung;
6.6.2. Ungültigkeit der Transaktion durch den von Pai von Pai vereinbarten Kartenabwickler im Falle einer Online-Zahlung;
6.6.3. Die vom Benutzer / Käufer auf der Website angegebenen Daten sind unvollständig und / oder falsch.
Widerrufsrecht
6.7. Gemäß Art. 9 Abs. 1) der Dringlichkeitsverordnung Nr. 34/2014 über Verbraucherrechte in Verträgen mit Gewerbetreibenden sowie zur Änderung und Ergänzung einiger normativer Rechtsakte hat der Käufer das Recht, innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten bzw. eine Ware zurückzugeben, ohne Angabe von Gründen und ohne dass andere als die direkten Kosten im Zusammenhang mit der Rückgabe der Ware entstehen.
Die Widerrufs-/Rückgabefrist einer Ware endet innerhalb von 14 Tagen ab:
- der Tag, an dem der Käufer die Ware, die Gegenstand der Bestellung ist, physisch in Besitz nimmt;
- der Tag, an dem der Käufer die letzte Ware physisch in Besitz nimmt – wenn der Käufer in einer einzigen Bestellung mehrere Produkte bestellt, die separat geliefert werden;
- der Tag, an dem der Käufer die letzte Ware oder das letzte Stück physisch in Besitz nimmt – im Falle der Lieferung eines Produkts, das aus mehreren Losen oder Stücken besteht.
6.8. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Käufer uns unter Angabe seines Vor- und Nachnamens, seiner Postanschrift, seines Bestellcodes, damit er von Pai din Pai identifiziert werden kann, sowie gegebenenfalls seiner Telefonnummer und E-Mail-Adresse über die Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten, informieren. Zu diesem Zweck kann der Käufer jede eindeutige Anfrage / Rücktrittserklärung / Rücksendung an die folgende E-Mail-Adresse des Verkäufers senden: office@paidinpai.ro. Wenn der Käufer von dieser Möglichkeit Gebrauch macht, senden wir ihm unverzüglich per E-Mail die Bestätigung des Eingangs des Widerrufsantrags zu.
6.9. Die Rücksendung wird akzeptiert, wenn sich die Ware in demselben Zustand befindet, in dem sie geliefert wurde, ohne Gebrauchsspuren, in der Originalverpackung, mit der beigefügten Rechnung und vollständig, einschließlich Zubehör. Wenn die zurückgegebene Ware Teil einer Werbekampagne zur Vergabe eines Geschenkprodukts war, wird mit der Rückgabe der gekauften Ware auch das als Geschenk angebotene Produkt zurückgegeben.
6.10. Wenn die Bestellung bezahlt wird, erstattet der Verkäufer den Betrag (einschließlich der vom Verbraucher bezahlten Versandkosten) innerhalb von maximal 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum, an dem der Käufer den Verkäufer über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, informiert hat. Der Betrag wird wie folgt zurückerstattet:
6.10.1. für Bestellungen, die mit Bankkarte bezahlt werden – > durch Rückerstattung auf das Konto, von dem die Zahlung getätigt wurde;
6.10.2 Für Bestellungen, die per Nachnahme bezahlt werden, > durch Rückerstattung auf das Bankkonto, das der Käufer durch die Anfrage / eindeutige Rücktrittserklärung / Rücksendung gesendet hat. Der Käufer akzeptiert, dass die Aufgabe einer Bestellung seine ausdrückliche Zustimmung darstellt, dass im Falle eines Widerrufs die Rückerstattung des Betrags durch Pai von Pai per Banküberweisung erfolgt.
6.11. Wenn der Verkäufer nicht angeboten hat, die Waren selbst zurückzuholen, kann er die Rückerstattung des Betrags bis zum Datum des Erhalts der Waren, die Gegenstand des Verkaufs waren, oder bis er vom Käufer den Nachweis erhält, dass er die Waren zum Versand an einen Gewerbetreibenden geschickt hat, je nachdem, welches der spätere Zeitpunkt ist.
6.12. Der Käufer ist für die Wertminderung der Waren verantwortlich, die sich aus ihrer Handhabung ergibt, die von dem abweicht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Produkte erforderlich ist. Wenn sich also je nach Art der zurückzugebenden Ware herausstellt, dass die Handlungen Spuren einer übermäßigen Nutzung aufweisen, die zu einer Wertminderung führen können, wird die Ware zur Überprüfung an den Lieferanten / Hersteller geschickt (im Falle von Waren, die nicht direkt von Pai din Pai hergestellt wurden, wie z. B. Trinkhalme), um ihre ordnungsgemäße Handhabung zu bestätigen / zu widerlegen. Im Falle von Waren, die direkt von Pai of Pai hergestellt werden, erfolgt die Bestätigung / Widerlegung ihrer ordnungsgemäßen Behandlung durch Pai of Pai. Daher wird sein endgültiger Wert in Abhängigkeit von dem Wert festgelegt, der durch die Kosten der zu ersetzenden Teile und/oder der Arbeit und / oder Maßnahmen zur Wiederaufbereitung der Ware generiert wird. Die Wertminderung der zurückgegebenen Ware in Abhängigkeit von ihrer Beschädigung kann bis zu 50% des ursprünglichen Wertes betragen.
6.13. Wenn eine vom Käufer bestellte und bezahlte Ware vom Verkäufer nicht geliefert werden kann, muss dieser den Käufer über diese Tatsache informieren und den Wert der Ware innerhalb von maximal 7 (sieben) Tagen ab dem Datum, an dem der Verkäufer den Käufer über diese Situation informiert hat, auf das Konto des Käufers zurückerstatten.
Garantie der Konformität der Waren – Dringlichkeitsverordnung Nr. Verordnung (EU) Nr. 140/2021 über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenkaufs
6.14. Der Strohhalm des Strohhalms bzw. des Herstellers ist rechtlich an die Konformitätsgarantie gebunden.
6.15. Die Haltbarkeit der von Pai din Pai hergestellten und auf der Website verkauften Trinkhalme beträgt 1 Jahr, sofern sie bei einer Temperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius und einer optimalen Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 60 % gelagert werden.
6.16. Pai of Pai haftet gegenüber dem Verbraucher für jede Vertragswidrigkeit, die zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware besteht und innerhalb von zwei Jahren ab diesem Datum offensichtlich wird. Bei Vertragswidrigkeiten, die sich innerhalb eines Jahres ab dem Tag der Lieferung der Waren zeigen, wird vermutet, dass sie zum Zeitpunkt der Lieferung der Waren bestanden haben, bis das Gegenteil bewiesen ist oder diese Vermutung mit der Art der Waren oder der Art der Vertragswidrigkeit unvereinbar ist.
6.17. Korrekturmaßnahmen bei Verstößen
Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Verbraucher das Recht, den vertragsgemäßen Zustand der Ware herstellen zu lassen, eine anteilige Preisminderung in Anspruch zu nehmen oder den Vertrag unter den folgenden Bedingungen zu kündigen.
Um den vertragsgemäßen Zustand der Waren herzustellen, kann der Verbraucher zwischen Nachbesserung und Ersatzlieferung wählen, es sei denn, die gewählte Abhilfe wäre unmöglich oder würde dem Verkäufer im Vergleich zu der anderen verfügbaren Abhilfe Kosten auferlegen, die unter Berücksichtigung aller Umstände, einschließlich der folgenden, unverhältnismäßig wären:
- den Wert der Waren, wenn keine Vertragswidrigkeit vorgelegen hat;
- die Schwere des Verstoßes; oder
- ob die alternative Abhilfe ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher durchgeführt werden könnte.
Der Verkäufer kann den vertragsgemäßen Zustand der Waren verweigern, wenn die Nachbesserung oder Ersatzlieferung unmöglich ist oder unter Berücksichtigung aller Umstände, einschließlich der unter den Buchstaben a) und b) genannten, unverhältnismäßige Kosten verursachen würde.
Der Verbraucher hat das Recht, entweder eine anteilige Minderung des Preises gemäß Ziffer 6.19 zu verlangen oder den Kaufvertrag gemäß Ziffer 6.20 zu kündigen, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt:
- Der Verkäufer hat die Nachbesserung oder den Ersatz nicht oder gegebenenfalls die Reparatur oder den Austausch gemäß den Bestimmungen in Ziffer 6.18 nicht abgeschlossen. oder der Verkäufer sich geweigert hat, den vertragsgemäßen Zustand der Waren gemäß den vorstehenden Bestimmungen herzustellen;
- eine Vertragswidrigkeit trotz der Bemühungen des Verkäufers, diese zu beheben, festgestellt wird;
- die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie eine Preisminderung oder ein Recht auf sofortige Kündigung des Kaufvertrags rechtfertigt;
- der Verkäufer erklärt hat, dass er den vertragsgemäßen Zustand der Waren nicht innerhalb einer angemessenen Frist oder ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher herstellen wird, oder dies ergibt sich aus den Umständen des Einzelfalls.
Der Verbraucher ist nicht berechtigt, den Vertrag zu kündigen, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist. Die Beweislast für die Geringfügigkeit der Vertragswidrigkeit trägt der Verkäufer.
Der Verbraucher hat das Recht, die Zahlung eines ausstehenden Teils des Preises der Ware oder eines Teils davon auszusetzen, bis der Verkäufer seine Verpflichtungen gemäß der Dringlichkeitsverordnung Nr. Verordnung (EG) Nr. 140/2021 (siehe hier).
Verbraucher profitieren vom Ersatz der Ware, wenn ihre Vertragswidrigkeit kurz nach der Lieferung, nicht länger als 30 Kalendertage, festgestellt wird.
Nach Ablauf der Zweijahresfrist können Verbraucher die Nachbesserung oder den Ersatz von Waren verlangen, die aufgrund versteckter Mängel, die innerhalb der durchschnittlichen Nutzungsdauer nach dem Gesetz aufgetreten sind, nicht für den Zweck verwendet werden können, für den sie hergestellt wurden.
6.18. Reparatur oder Ersatz von Waren
Reparaturen oder Ersatzlieferungen werden unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
- keine Kosten;
- innerhalb einer angemessenen Frist, die 15 Kalendertage ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher den Verkäufer über die Vertragswidrigkeit unterrichtet hat, nicht überschreiten darf und die zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucher schriftlich vereinbart wird, wobei die Art und Komplexität der Waren, die Art und Schwere der Vertragswidrigkeit und der für die Nachbesserung oder Ersatzlieferung erforderliche Aufwand zu berücksichtigen sind;
- ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher unter Berücksichtigung der Art der Waren und des Zwecks, für den der Verbraucher die Waren benötigt hat.
Soll die Vertragswidrigkeit durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Waren behoben werden, so hat der Verbraucher die Waren dem Verkäufer zur Verfügung zu stellen.
Der Verkäufer übernimmt die ersetzte Ware auf eigene Kosten.
Erfordert eine Nachbesserung die Demontage von Waren, die vor Feststellung der Vertragswidrigkeit in einer Weise eingebaut wurden, die mit ihrer Art und ihrem Zweck vereinbar ist, oder sind diese Waren zu ersetzen, so umfasst die Verpflichtung zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung die Demontage der vertragswidrigen Waren und den Einbau von Ersatzwaren oder reparierten Waren oder die Übernahme der Kosten für den Aus- und Einbau.
Der Verbraucher ist nicht verpflichtet, für die normale Nutzung der ersetzten Waren während der Zeit vor dem Ersatz zu bezahlen.
Wird die Vertragswidrigkeit durch Nachbesserung behoben, so verlängert sich die Frist von zwei Jahren um die Zeit, in der die Waren ab dem Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer von der Vertragswidrigkeit Kenntnis erlangt hat, nicht in Betrieb waren, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Waren tatsächlich in normalem Gebrauch an den Verbraucher übergeben wurden.
Wird die Vertragswidrigkeit durch Ersatzlieferung behoben, so beginnt die Zweijahresfrist für Waren, die an die Stelle der vertragswidrigen Waren treten, mit dem Datum der Ersatzlieferung.
6.19. Preisminderung
Die Preisminderung ist proportional zur Wertminderung der vom Verbraucher erhaltenen Waren im Vergleich zu dem Wert, den die Waren hätten, wenn sie vertragsgemäß wären.
6.20. Beendigung des Vertrages
Der Verbraucher übt sein Recht auf Kündigung des Kaufvertrags aus, indem er gegenüber dem Verkäufer seine Entscheidung zum Rücktritt vom Kaufvertrag zum Ausdruck bringt.
Wenn sich die Vertragswidrigkeit nur auf einen Teil der im Rahmen des Kaufvertrags gelieferten Waren bezieht und ein Grund für die Kündigung des Kaufvertrags gemäß Punkt 6.17 vorliegt, kann der Verbraucher den Kaufvertrag in Bezug auf diese Waren sowie alle anderen Waren, die der Verbraucher zusammen mit den vertragswidrigen Waren gekauft hat, kündigen. wenn vom Verbraucher vernünftigerweise nicht erwartet werden kann, dass er sich damit einverstanden erklärt, nur die vertragsgemäßen Waren zu behalten.
Kündigt der Verbraucher den Kaufvertrag als Ganzes oder gemäß Abs. in Bezug auf einige der im Rahmen des Kaufvertrags gelieferten Waren:
- Der Verbraucher sendet die Ware auf Kosten des Verkäufers an diesen zurück;
- Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher den für die Ware gezahlten Preis nach Erhalt der Ware oder den Nachweis des Verbrauchers, dass die Ware zurückgesandt wurde;
- Der Verkäufer erstattet dem Verbraucher den Geldbetrag gemäß Buchstabe b) per Banküberweisung auf das Konto des Verbrauchers, wobei dieser durch die Annahme dieses Dokuments mit dieser Zahlungsmethode einverstanden ist, ohne dass dem Verbraucher nach der Rückerstattung Provisionen berechnet werden.
- Waren, bei denen das Widerrufsrecht nicht gewährleistet ist
7.1. Vom Rücktrittsrecht vom Vertrag ausgenommen sind:
- Lieferung von Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
- Lieferung von Waren, die nach den vom Käufer vorgelegten Spezifikationen angefertigt werden oder eindeutig personalisiert sind – ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass es Situationen geben kann, in denen die bestellten Waren nach Ihren Spezifikationen hergestellt werden, was bedeutet, dass sie nicht zurückgegeben werden können.
- Lieferung von Waren, die wahrscheinlich schnell verderben oder ablaufen (z. B. Säfte und andere Lebensmittel usw.);
- Lieferung von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können und die vom Käufer entsiegelt wurden (z. B. Kosmetika, Intimhygieneprodukte und Produkte, die mit der menschlichen Schleimhaut in Berührung kommen: Trinkhalm, Mundwasser, Zahnbürsten usw.) – ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die meisten Waren, die von Pai from Pai auf der Website verkauft werden, in diese Kategorie fallen und nicht zurückgegeben werden können, insbesondere Trinkhalme, die von Pai from Pai hergestellt und verkauft werden und bei denen das Siegel direkt auf dem Karton angebracht ist, in dem der Strohhalm verpackt ist, und das Öffnen des Kartons das Entsiegeln der Waren darstellt;
- die Lieferung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Bestandteilen vermischt werden.
- Rechte an Website-Inhalten
8.1. Alle Inhalte und Grafiken der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Textinhalte, sowie technische Quellen aller gegenwärtigen und zukünftigen Dienste und Einrichtungen – sofern nicht ausdrücklich von einem anderen Eigentümer erwähnt – Seitenquellen, aber auch alle anderen Materialien, die in irgendeiner Form an die Benutzer übermittelt werden (durch direkte Anzeige auf der Website, B. durch Newsletter etc.) gehören zu Pai von Pai.
8.2. Der Inhalt der Website, unabhängig von dem Bereich, in dem er sich auf der Website befindet, und unabhängig von der Art kann von den Nutzern ausschließlich für persönliche Zwecke verwendet werden. Jegliche Nutzung von Inhalten durch Nutzer oder andere Dritte zu anderen als persönlichen Zwecken darf nur mit schriftlicher, ausdrücklicher und vorheriger Zustimmung von Pai of Pai erfolgen.
8.3. Daher ist es verboten, den Inhalt dieser Website oder Teile davon zu anderen als persönlichen Zwecken zu kopieren, abzurufen, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu übertragen, zu verkaufen, zu verteilen, teilweise, zu vervollständigen oder zu modifizieren, mit den folgenden Ausnahmen:
(i) Es ist erlaubt, (auf nichtkommerziellen Websites, Foren, Presseartikeln usw.) kleine Fragmente von auf der Website veröffentlichten Artikeln (max. 250 Zeichen) zu reproduzieren, wobei die Quelle der abgerufenen Informationen mit einem Link in der folgenden Form anzugeben ist: Quelle: Name der Website – Link zum Inhalt der Website.
(ii) Links zur Website sind www.paidinpai.ro erlaubt, und die Informationsquelle wird nach jedem Link oder am Ende des Artikels wie folgt angegeben: “Informationen mit freundlicher Genehmigung von Pai din Pai – Link zum Inhalt der Website”.
8.4. Die Nutzer verpflichten sich, alle Urheberrechte und alle damit verbundenen Rechte sowie alle anderen geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte zu respektieren, die Pai of Pai und seine Partner, falls vorhanden, an/in Verbindung mit der Website besitzen.
8.5. Pai of Pai behält sich das Recht vor, jede natürliche und/oder juristische Person zu verklagen, die in irgendeiner Weise sowohl gegen die oben genannten Bestimmungen als auch gegen die Bestimmungen von Punkt 5 dieses Dokuments verstößt. Anfragen zur Nutzung des Inhalts der Website für andere als persönliche Zwecke können per E-Mail an office@paidinpai.ro mit dem Vermerk “Zu Händen der Agentur” gestellt werden.
8.6. Jede Person, die Informationen oder Materialien in irgendeiner Weise an die Website übermittelt oder veröffentlicht, übernimmt die Verpflichtung, das Urheberrecht, auf das sich ein Dritter im Zusammenhang mit Materialien und Informationen, die in irgendeiner Weise an die Website übertragen werden, berufen kann, in keiner Weise zu beeinträchtigen, und Personen, die in irgendeiner Weise Informationen oder Materialien senden, verstehen und akzeptieren, dass die Verletzung dieser Verpflichtung in irgendeiner Weise in keiner Weise stattfinden kann die Haftung des Brunnens, sondern nur die Haftung dieser Personen.
- Haftungsbeschränkung des Site-Administrators
9.1. Pai din Pai übernimmt als Administrator der Website und innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Grenzen keine Verpflichtung und garantiert weder implizit noch ausdrücklich für den Inhalt der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel mit verschiedenen Informationen im Abschnitt “Blog” bzw. für die Inhalte, die von seinen Partnern oder Benutzern der Website angeboten werden. Pai of Pai wird jedoch alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Richtigkeit und Professionalität der Bereitstellung von Informationen auf der Website zu gewährleisten, um das Vertrauen der Benutzer in die Website zu gewinnen und zu erhalten. In diesem Zusammenhang wird Pai of Pai versuchen, die gemeldeten Fehler und Auslassungen so schnell wie möglich zu korrigieren.
9.2. Innerhalb der Grenzen des geltenden Rechts gibt Pai of Pai keine Garantien für den Inhalt der Website und kann unter keinen Umständen für Verluste oder Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung eines Teils/einer Sequenz/einer Seite auf der Website ergeben können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel mit verschiedenen Informationen im Abschnitt “Blog”. oder aus der Unmöglichkeit der Nutzung, unabhängig von ihrer Ursache, oder aus der fehlerhaften Auslegung von Bestimmungen des Inhalts der Website.
9.3. Die über die Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Artikel mit verschiedenen Informationen im Abschnitt “Blog”, werden nach bestem Wissen und Gewissen aus Quellen bereitgestellt, die als zuverlässig geschätzt werden. Wenn einer der veröffentlichten Artikel, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die im Abschnitt “Blog”, oder andere Informationen unter das Urheberrecht fallen, bitten wir die Nutzer, uns unter office@paidinpai.ro E-Mail-Adresse zu kontaktieren, damit wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen können. Gleichzeitig müssen die Nutzer beachten, dass die dargestellten Informationen mögliche ungenaue Informationen (z. B. technische Daten oder Tippfehler) enthalten können. Pai din Pai wird sich bemühen, diese Aspekte so schnell wie möglich zu korrigieren.
9.4. Die Nutzer verstehen und akzeptieren, dass Pai of Pai Folgendes nicht garantiert:
- dass die auf der Website enthaltenen Informationen vollständig sind;
- dass die von den Benutzern der Website eingegebenen Informationen echt und korrekt sind und keine Verantwortung dafür übernehmen, wie die Benutzer sie verwenden;
- dass die Informationen oder Dienstleistungen auf der Website alle Anforderungen der Benutzer erfüllen und dass die Benutzer für ihre unangemessene Verwendung die volle Verantwortung übernehmen;
- für die Ergebnisse, die die Nutzer durch die Nutzung der über die Website verfügbaren Informationen oder Dienstleistungen erzielen, wobei die Nutzung der Informationen und Dienstleistungen durch die Nutzer auf eigene Verantwortung erfolgt;
- dass die über die Website verfügbaren Dienste ständig, ununterbrochen und fehlerfrei funktionieren – in diesem Zusammenhang übernimmt Pai of Pai keine Verantwortung für Schäden, die den Benutzern aufgrund von vorübergehenden oder Fehlfunktionen der Website oder für die Verwendung von Informationen entstehen können, die durch die Verwendung von Links von der Website zu anderen Websites erhalten werden (ihre Verwendung liegt im Ermessen der Benutzer).
9.5. Die Nutzer verstehen und akzeptieren auch, dass Pai din Pai nicht für Ungenauigkeiten, Fehler oder Auslassungen in den von den Nutzern auf der Website bereitgestellten Informationen verantwortlich ist, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Informationen in den Bewertungen. Gleichzeitig verstehen und akzeptieren die Nutzer, dass Pai din Pai von jeglicher Haftung für Werbebotschaften befreit ist, die auf der Website oder über die über die Website angebotenen Dienste veröffentlicht werden, sowie für Waren oder Dienstleistungen, die von den Autoren dieser Werbebotschaften bereitgestellt werden. Insbesondere erklären sich die Nutzer der Website damit einverstanden, Pai of Pai von jeglicher Haftung für gerichtliche oder außergerichtliche Maßnahmen freizustellen, die sich aus einer fehlerhaften oder betrügerischen Nutzung der Website ergeben.
9.6. Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, Pai of Pai und/oder seine Mitarbeiter, Partner, Administratoren, Mitarbeiter und andere Vertreter innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Grenzen vor und gegen alle Forderungen, Ansprüche, Klagen, Auferlegungen, Verluste, Schäden, Kosten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Anwaltskosten, Stempelgebühren), Ausgaben, Urteile, Entscheidungen, Bußgelder, Regularisierungen oder andere Verpflichtungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit anderen Handlungen von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Website oder der über sie angebotenen Dienste ergeben.
9.7. Innerhalb der Grenzen des geltenden Rechts übernimmt Pai of Pai keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie in Bezug auf den Betrieb der Website, den Inhalt, die Materialien oder Produkte auf der Website, mit Ausnahme derjenigen, die von Pai of Pai hergestellt wurden, sowie deren Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Nutzer erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Nutzung dieser Website und die Anwendung der Informationen auf eigenes Risiko erfolgt.
- Kommerzielle Mitteilungen
10.1. Der Käufer/Nutzer kann jederzeit seine Option bezüglich der dem Verkäufer erteilten Einwilligung für kommerzielle Mitteilungen, die allgemeine und thematische Informationen enthalten, einschließlich Informationen über Angebote oder Werbeaktionen (z. B. Newsletter), wie folgt ändern: entweder (i) mit einem einzigen Klick auf den Abmeldelink in den kommerziellen Mitteilungen (z. B. den Abmeldelink, der in der E-Mail mit dem Newsletter angezeigt wird), entweder (ii) durch Kontaktaufnahme mit Pai in Pai oder (iii) durch Ändern der Kontoeinstellungen im Abschnitt “Meine Abonnements” für diejenigen, die ein Konto auf der Website haben.
10.2. Durch Hinzufügen von Waren zum Kontobereich:
“Warenkorb” sendet der Verkäufer dem Käufer/Nutzer kommerzielle Mitteilungen über:
- bei der Änderung des Preises der Waren, die in den Abschnitt “Warenkorb” aufgenommen wurden,
- zu Empfehlungen von Waren, die denen ähneln, die im Abschnitt “Warenkorb” hinzugefügt wurden,
- über das Vorhandensein der Waren im Abschnitt “Warenkorb” und
- Verfügbarkeit auf Lager von Waren, die in den Abschnitt “Warenkorb” aufgenommen wurden.
10.3. Nach dem Kauf einer Ware sendet der Verkäufer dem Käufer kommerzielle Mitteilungen über Vorschläge für Waren, die zusammen mit der gekauften Ware verwendet werden sollen.
10.4. In Anbetracht der Tatsache, dass der Zugriff auf die über die Website verkauften Waren auch über ein aktives Konto auf der Website erfolgt, das daher auf einem Benutzernamen und einem Passwort basiert, empfehlen wir den Benutzern/Käufern, diese Elemente nicht an Dritte weiterzugeben, auch wenn sie behaupten, Sie von Pai of Pai aus zu kontaktieren.
10.5. Um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, empfehlen wir außerdem, am Ende des Besuchs der Website das Browserfenster zu schließen, in dem die Arbeit ausgeführt wurde, oder auf der besuchten Seite auf “Abmelden” / “Abmelden” zu klicken.
- Abrechnung & Zahlungen
11.1. Der Preis, die Zahlungsmethode und die Zahlungsfrist sind in der Bestellung angegeben. Der Verkäufer stellt dem Käufer eine Rechnung für die gelieferte Ware aus, wobei der Käufer verpflichtet ist, alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Ausstellung der Rechnung gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erforderlich sind.
11.2. Wenn der Käufer über ein Konto verfügt, ist der Käufer für eine korrekte Übermittlung der Rechnung im Zusammenhang mit der Bestellung verpflichtet, die Daten in seinem Konto bei Bedarf zu aktualisieren und auf die Informationen und Dokumente zuzugreifen, die sich auf jede Bestellung beziehen, die im Konto vorhanden ist.
11.3. Mit dem Absenden der Bestellung erklärt sich der Käufer damit einverstanden, Rechnungen in elektronischer Form per E-Mail an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse zu erhalten, wenn er kein Konto auf der Website hat, oder in seinem Konto, wenn er ein Konto auf der Website hat.
11.4. Die Zahlung kann online erfolgen, wenn die Bestellung auf der Website aufgegeben wird, per Bankkarte über das Netopia Payments-System oder per Nachnahme, mit einem maximalen Bestelllimit von 10.000 RON für natürliche Personen und 5.000 RON für juristische Personen für Barzahlungen und einer zusätzlichen Transportgebühr für das Nachnahmesystem, das im Abschnitt “Lieferung und Zahlung ” der Website erwähnt wird.
11.5. Die Zahlungskartendaten des Benutzers / Käufers sind für Pai din Pai nicht zugänglich und werden auch nicht von Pai din Pai gespeichert, sondern von dem in die Website integrierten Zahlungsabwickler, einer Stelle, die zur Speicherung von Kartenidentifikationsdaten berechtigt ist, über deren Identität der Benutzer / Käufer informiert wird. vor der Dateneingabe.
Der Zahlungsabwickler, der von Pai von Pai in die Website integriert wurde, ist NETOPIA FINANCIAL SERVICES S.R.L., eingetragen im Handelsregister unter der Nr. J40/12763/2020, eindeutiger Registrierungscode RO43131360, mit Sitz in Bd. Dimitrie Pompeiu 9-9A, IRIDE BUSINESS PARK, Gebäude 24, 4. Stock, Sektor 2, Bukarest, 020335.
11.6. Aus Gründen der Transaktionssicherheit wird dem Benutzer / Käufer, der über ein Konto verfügt, empfohlen, nicht auf der Website angemeldet zu bleiben und die automatische Anmeldeoption auf mobilen Geräten nicht einzustellen. Die Weitergabe Ihres Kontopassworts ist nicht gestattet und es wird empfohlen, ein sicheres Sicherheitspasswort zu verwenden (z. B. mit mindestens acht Zeichen, einschließlich Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen).
11.7. Wir können als sekundäre Versandverpackung verwenden, um den Transport der Ware zu gewährleisten, die bereits in der Original-/Primärverpackung verpackt ist, Verpackungen, die von unseren verbundenen Aktivitäten oder von Dritten zurückgewonnen und wiederverwendet werden, um sie zu recyceln / wiederzuverwenden und die Kosten für die Verpackung von Produkten für den Transport zu optimieren.
- Verantwortlichkeiten des Verkäufers und des Nutzers/Käufers
12.1. Der Verkäufer befreit sich innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Grenzen von den Risiken und Verantwortlichkeiten, die mit den Waren verbunden sind, wenn er sie an das Kurierunternehmen, mit dem der Verkäufer zusammenarbeitet, oder gegebenenfalls an den Vertreter des Käufers übergibt.
12.2. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die der Käufer oder ein Dritter infolge der Erfüllung einer seiner Verpflichtungen aus der Bestellung durch den Verkäufer erleiden kann, sowie für Schäden, die sich aus der Verwendung der Waren nach der Lieferung ergeben, insbesondere für deren Verlust. Der Verkäufer haftet dafür, dass seine Subunternehmer und/oder Partner jeglicher Art, die an der Ausführung des Auftrags beteiligt sind, eine der vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen.
12.3. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für die Beschreibungen der auf der Website präsentierten Waren. Die Bilder werden beispielhaft auf der Website präsentiert, und die gelieferten Waren können aufgrund von Änderungen der Eigenschaften und des Designs ohne vorherige Ankündigung des Benutzers / Käufers in irgendeiner Weise von den auf der Website angezeigten Bildern und Beschreibungen abweichen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, alle Informationen auf der Website ohne vorherige Ankündigung an den Benutzer / Käufer zu ergänzen und zu ändern.
12.4. Der Verkäufer garantiert nicht die Verfügbarkeit der auf der Website angezeigten Waren auf Lager, weshalb er das Recht hat, einen Teil oder die Gesamtheit einer bestimmten Bestellung nicht zu liefern, wenn bestimmte Waren nicht mehr in seinem aktuellen Angebot erscheinen oder zu diesem Zeitpunkt nicht verfügbar sind. Alle diese Informationen werden an die Person weitergegeben, die die jeweilige Bestellung auf der Website aufgegeben hat.
12.5. Wenn Preise oder andere Angaben zu den Waren auf der Website falsch angezeigt wurden, auch weil sie falsch in die Datenbank des Verkäufers eingegeben wurden, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung für diese Waren nicht zu bestätigen oder, wenn sie bereits bestätigt wurde und die Lieferung noch nicht erfolgt ist, die Lieferung der jeweiligen Waren zu stornieren und den Benutzer/Käufer so schnell wie möglich über den Fehler zu informieren.
12.6. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch das Nichtfunktionieren der Website entstehen, sowie für Schäden, die sich aus der Unmöglichkeit des Zugriffs auf bestimmte auf der Website veröffentlichte Links ergeben.
12.7. Der Höchstbetrag der Verpflichtungen des Verkäufers gegenüber einem Käufer einer juristischen Person im Falle einer Nichtlieferung oder einer nicht ordnungsgemäßen Lieferung ist der Betrag der Beträge, die der Verkäufer von diesem Käufer eingezogen hat.
12.8. Die auf der Website verkauften Waren, die unter der Marke Pai in Pai hergestellt werden, sind für den persönlichen Gebrauch bestimmt (z. B. im eigenen Haushalt, in der Geschäftstätigkeit eines Restaurants / einer Bar, die ihren Kunden Getränke serviert usw.), und ihr Weiterverkauf durch Benutzer / Käufer ist strengstens untersagt.
12.9. Durch die Erstellung und Nutzung des Kontos übernimmt der Benutzer/Käufer die Verantwortung für die Wahrung der Vertraulichkeit der Kontodaten (Benutzer und Passwort) und für die Verwaltung des Zugangs zum Konto und, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, für die über sein Konto durchgeführten Aktivitäten.
12.10. Durch die Erstellung des Kontos und / oder die Nutzung des Inhalts und / oder die Aufgabe von Bestellungen akzeptiert der Benutzer / Käufer ausdrücklich und unmissverständlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website in der neuesten aktualisierten Version, die auf der Website mitgeteilt wird und zum Zeitpunkt der Erstellung des Kontos und / oder der Nutzung des Inhalts und / oder der Bestellung besteht.
12.11. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er auf der Website ein handgeschnittenes Naturprodukt kauft, wobei die Länge des Produkts im Allgemeinen um ±1 cm von der angegebenen Länge abweichen kann und der Durchmesser des Produkts ungefähre Angaben ist (bei Weizenstroh zum Beispiel liegt der Durchmesser im Allgemeinen zwischen 3 und 6 mm).
- Lieferung von Waren
13.1. Die Lieferbedingungen für Waren, die von Pai von Pai verkauft werden, sind im Abschnitt “Lieferung und Zahlung ” auf der Website aufgeführt.
13.2. Pai din Pai liefert die Waren nur auf dem Territorium Rumäniens.
- Übertragung des Eigentums
14.1. Das Eigentum an der Ware geht mit der Lieferung über, nach der Zahlung durch den Käufer an dem in der Bestellung angegebenen Ort (d.h. Lieferung – Unterzeichnung des vom Kurier vorgelegten Transportdokuments oder Unterzeichnung der Quittung auf der Steuerrechnung im Falle von Lieferungen durch Mitarbeiter des Verkäufers, falls zutreffend).
14.2. Im Falle der Lieferung per Kurier ist der Verkäufer nicht befugt, dem Käufer zu erlauben , die Pakete vor der Unterzeichnung der Lieferung zu öffnen, sondern erst nach Unterzeichnung der Lieferung und Zahlung ihres möglichen Wertes.
- Rezensionen schreiben
15.1. Bewertungen können von Nutzern/Käufern im Bereich “Bewertungen” verfasst werden. Die eingegebenen Informationen können sowohl positiv als auch negativ sein und beziehen sich auf die Eigenschaften und die Verwendung eines Produkts.
15.2. Beim Verfassen einer bestimmten Bewertung auf der Website gewähren die Nutzer/Käufer dem Verkäufer eine nicht ausschließliche, unbefristete, unwiderrufliche, territorial unbegrenzte Lizenz und geben ihm das Recht, diese Inhalte zu verwenden, zu reproduzieren, zu ändern, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, zu verteilen und anzuzeigen.
15.3. Benutzer/Käufer müssen die folgenden Regeln für das Verfassen einer Bewertung auf der Website einhalten:
- sich nur auf die Eigenschaften und/oder die Verwendung eines bestimmten Produkts beziehen;
- nur die rumänische Sprache verwenden;
- eine angemessene Sprache zu verwenden, ohne Beleidigungen, ohne Begriffe, die einen anderen Benutzer / Käufer beleidigen oder beeinträchtigen könnten;
- Informationen zu übermitteln, die realistisch, genau, nicht irreführend und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen sind, wodurch die Rechte anderer Parteien, Urheberrechte, Marken, Lizenzen oder andere Eigentumsrechte oder Veröffentlichungen respektiert werden;
- keine Informationen und/oder Details über URLs (Links) von anderen kommerziellen Websites zu schreiben, die die gleiche kommerzielle Tätigkeit wie Pai in Pai ausüben;
- keine Bewertungen zu schreiben, die Werbematerial enthalten;
- die Bewertung nicht als Kommunikationsmittel mit dem Verkäufer zu verwenden, zu diesem Zweck werden seine Kontaktdaten auf der Website verwendet.
15.4. Neben einer realistischen kritischen Bewertung muss der Käufer bei der Abgabe einer Bewertung auch eine entsprechende Bewertung für die betreffende Ware hinzufügen. Rezensionen beeinflussen zusammen mit den entsprechenden Bewertungen die Gesamtbewertung des Gutes, eine Zahl, die in Klammern neben dem Titel erscheint. So führt eine Bewertung, die von einer hohen Bewertung begleitet wird, zu einer Erhöhung der Gesamtbewertung, und eine Bewertung, die von einer niedrigen Bewertung begleitet wird, führt zu einer Verschlechterung der Gesamtbewertung.
15.5. Wenn eine Bewertung von einem Benutzer/Käufer als unangemessen gekennzeichnet wird, wird dieser Inhalt aus einer streng subjektiven Perspektive von Pai din Pai sorgfältig geprüft, um festzustellen, ob er gegen dieses Dokument verstößt. Die eingegebenen Texte werden erst nach ihrer Prüfung durch Pai von Pai von der Website entfernt.
15.6. Wenn Pai din Pai einen wiederholten Verstoß gegen dieses Dokument feststellt, behält es sich das Recht vor, die Möglichkeit des Benutzers / Käufers, Bewertungen auf der Website abzugeben, auszusetzen.
Alle Mitteilungen/Reklamationen im Zusammenhang mit der von den Käufern gekauften Ware sind nicht Gegenstand einer Überprüfung, da diese verpflichtet sind, die Bestimmungen des nachstehenden Kapitels 17 einzuhalten, um solche Benachrichtigungen/Beschwerden schnell und einvernehmlich zu lösen.
- Gewalt
16.1. Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen, wenn diese Nichterfüllung auf ein Ereignis höherer Gewalt zurückzuführen ist. Höhere Gewalt ist ein unvorhersehbares Ereignis, das außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt und nicht vermieden werden kann. Zu den Fällen höherer Gewalt gehören unter anderem Fehlfunktionen der technischen Ausrüstung von Pai din Pai, das Fehlen einer funktionierenden Internetverbindung, das Fehlen von Telefonverbindungen, Computerviren, unbefugter Zugriff auf die Systeme der Website, Bedienungsfehler, Krieg, Naturkatastrophen, Entscheidungen lokaler und / oder zentraler Behörden zur Aussetzung / Einstellung der Tätigkeit usw.
16.2. Im Falle höherer Gewalt sind Pai din Pai und/oder seine Mitarbeiter, Partner, Verwalter, Mitarbeiter und alle anderen Vertreter vollständig von jeglicher Haftung befreit.
16.3. Wenn innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen ab dem Datum des Auftretens des Ereignisses höherer Gewalt dieses Ereignis nicht aufhört, hat jede Partei das Recht, die andere Partei über die vollständige Beendigung des Vertrags zu informieren, ohne dass eine von ihnen Schadenersatz von der anderen Partei verlangen kann.
- Geltendes Recht. Gerichtsbarkeit. Benachrichtigungen und Beschwerden. Alternative Streitbeilegung (ADR/ODR)
17.1. Dieses Dokument unterliegt dem rumänischen Recht. Im Falle von Streitigkeiten, die zwischen Pai Pai und den Nutzern / Käufern entstehen, wird zunächst versucht, diese gütlich beizulegen. Dieses Kapitel und das nachstehende Verfahren sind ein Beweis dafür, dass der Verkäufer bereit ist, die Mitteilungen / Beschwerden / Streitigkeiten, an denen er beteiligt ist, schnell, effizient, gütlich, alternativ außergerichtlich zu lösen, wobei er auf alle in Rumänien geltenden rechtlichen Mechanismen und Maßnahmen zurückgreift.
17.2. In Bezug auf die gekaufte Ware haben die Käufer die Möglichkeit, eine Benachrichtigung / Reklamation per E-Mail an die folgende Adresse zu senden: office@paidinpai.ro . Pai of Pai wird Beschwerden/Benachrichtigungen innerhalb von maximal 30 Kalendertagen ab dem Datum ihres Eingangs lösen.
Wenn Käufer:
- innerhalb von 30 Tagen keine Antwort von Pai von Pai erhalten; oder
- Ich erhalte eine Antwort von Pai von Pai nach Ablauf dieser Frist; oder
- mit der Art und Weise, wie Pai von Pai auf die Überweisung/Beschwerde reagiert hat, unzufrieden sind;
kann auf die nachstehend dargelegten alternativen Streitbeilegungsverfahren (ADR/ODR) zurückgreifen und anschließend die zuständigen Gerichte gemäß Nummer 17.7 anrufen.
17.3. ADR ist ein alternativer Mechanismus zum Gerichtssystem, durch den Verbrauchern die Möglichkeit geboten wird, potenzielle Streitigkeiten beizulegen, wenn sie mit einem Problem im Zusammenhang mit dem Kauf einer Ware konfrontiert sind. Daher werden Beschwerden oder Beschwerden gegen Unternehmer freiwillig von den Verbrauchern eingereicht und auf unabhängige, unparteiische, transparente, schnelle und faire Weise gelöst. Der Zugang zu dieser Alternativlösung kann sowohl online als auch gemäß Punkt 17.5 erfolgen. und mit herkömmlichen Verfahren auf Papier oder auf einem anderen dauerhaften Datenträger gemäß 17.4. unter.
17.4. Um Streitigkeiten alternativ beizulegen, kann die Benachrichtigung / Beschwerde des Käufers schriftlich direkt an die Direktion für alternative Streitbeilegung der Nationalen Behörde für Verbraucherschutz mit den folgenden Kontaktdaten gerichtet werden: Adresse – Bukarest, Bulevardul Aviatorilor Nr. 72, Sektor 1, Postleitzahl 011865, Tel. – 021.307.67.69, Fax – 021.314.34.62, E-Mail – dsal@anpc.ro. Die Direktion für alternative Streitbeilegung der Nationalen Behörde für Verbraucherschutz ist für die alternative Beilegung nationaler und grenzüberschreitender Streitigkeiten zuständig, die sich aus Kaufverträgen oder Dienstleistungsverträgen ergeben, die mit einem in Rumänien tätigen Unternehmer geschlossen wurden, und ist in der Liste der AS-Stellen auf europäischer Ebene aufgeführt, die unter folgendem Link verfügbar ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.adr.show2“. Für weitere Informationen können Käufer auf die Links zugreifen, die auf der Website in den Abschnitten ANPC und ANPC – Alternative Streitbeilegung angezeigt werden.
17.5. In Anbetracht der Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG hat der Käufer die Möglichkeit, sich für die außergerichtliche Beilegung potenzieller Streitigkeiten zu entscheiden, auch über die europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform), ein von der Europäischen Kommission eingerichtetes digitales Instrument zur Erleichterung der unabhängigen, unparteiischen, transparenten, wirksamen, schnellen und fairen außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen, die sich aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen zwischen einem in der Europäischen Union ansässigen Verbraucher und einem in der Europäischen Union niedergelassenen Unternehmer ergeben. In diesem Zusammenhang kann der bestehende Link auf der Website im Abschnitt “Online-Streitbeilegung” aufgerufen werden.
17.6. ADR und ODR sind keine zwei unterschiedlichen Mechanismen für den Umgang mit möglichen Verweisungen/Beschwerden. Der Käufer versteht, dass die alternative Streitbeilegung und die Online-Streitbeilegung als ein einziger Mechanismus bestehen und ein und dasselbe Instrument darstellen, das zwischen ihnen eine Identität von Zweck, Objekt und Zweck besteht. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass die Unterscheidung zwischen ADR und ODR durch die Art des Zugangs / das ursprüngliche Format der Benachrichtigung / Beschwerde dargestellt wird, so dass für ADR die Form der Ansprache des Verbrauchers eine klassische Form ist, schriftlich (per E-Mail, per Post), und für ODR entscheidet sich der Verbraucher für das Ausfüllen eines bestehenden Formulars auf einer digitalen Plattform, ausschließlich online.
17.7. Wenn eine gütliche oder alternative Beilegung von Mitteilungen/Beschwerden/Streitigkeiten nicht möglich ist oder die Parteien keine Einigung erzielen, werden diese von den zuständigen rumänischen Gerichten am Sitz des Verkäufers bzw. in Bukarest beigelegt.
- Verwendung von Cookies
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie, die Teil dieses Dokuments ist.
- Verarbeitung personenbezogener Daten
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die Teil dieses Dokuments ist.
- Privatsphäre
20.1. Pai of Pai wird alle von Ihnen bereitgestellten Informationen vertraulich behandeln. Die Offenlegung der bereitgestellten Informationen darf nur unter den in diesem Dokument genannten Bedingungen erfolgen.
20.2. Der Benutzer/Käufer darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verkäufers keine öffentliche Erklärung, Werbung, Pressemitteilung oder andere Art der Weitergabe an Dritte in Bezug auf die Bestellung / den Vertrag abgeben.
20.3. Durch die Übermittlung von Informationen oder Materialien über die Website gewähren Sie dem Verkäufer uneingeschränkten und unwiderruflichen Zugriff auf diese und das Recht, diese Materialien oder Informationen zu verwenden, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen und zu verteilen. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass der Verkäufer diese Informationen, Ideen, Konzepte, Know-how oder Techniken, die Sie uns über die Website gesendet haben, in seinem eigenen Interesse frei verwenden kann. Pai of Pai unterliegt keinen Verpflichtungen hinsichtlich der Vertraulichkeit der gesendeten Informationen, es sei denn, das geltende Recht sieht etwas anderes vor. Siehe dazu Abschnitt 15.2. oben auf Bewertungen.
- Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website
Pai of Pai hat das Recht, jederzeit und in jeder Weise die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Bestimmungen vollständig zu ändern, um Änderungen in der Art und Weise und den Bedingungen des Betriebs der Website oder Änderungen der gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln, ohne vorherige Ankündigung und ohne verpflichtet zu sein, andere Formalitäten gegenüber den Nutzern / Käufern zu erfüllen. Das Dokument ist für Benutzer / Käufer ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website einwandfrei. So. Jede Änderung wird von den Benutzern / Käufern der Website vollständig und bedingungslos akzeptiert, indem sie die Website oder eine von der Website angebotene Einrichtung einfach nutzen oder darauf zugreifen, und zwar zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Durchführung der Änderung, und die Nichtannahme einer Änderung führt zur Verpflichtung des jeweiligen Benutzers / Käufers, den Zugriff auf die Website und / oder die Nutzung der über sie angebotenen Dienste in irgendeiner Weise sofort einzustellen.